Freitag, 8. Februar 2013
Stumme Zeugen - Historische NS-Filmdokumente
Was können Archivfilme aus der Zeit des Nationalsozialismus heute über die nationalsozialistischen Verbrechen erzählen? Für den französischen Filmemacher Claude Lanzmann handelt es sich bei solchen Aufnahmen um "Bilder ohne Vorstellungsvermögen". Sie sind stumme Zeugen, deren Zeugniswert zumeist durch die ideologische Signatur der Aufnahmen entstellt und verzerrt ist. Im folgenden Video stellt der Filmwissenschaftler Dr. Tobias Ebbrecht die Probleme und mögliche Aneignungsweisen solcher Archivbilder dar.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen